Die Johanneskirche in Joditz, eingebettet im historischen Gefüge der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde im Hofer Land, ist ein beeindruckendes Zeugnis barocker Kirchenkunst und regionaler Handwerkskunst. Ursprünglich Teil der großen Pfarrei Berg, wurde sie 1561 eigenständig – ein Schritt, der die wachsende Bedeutung des Ortes widerspiegelt. Ihr Standort wurde erstmals 1365 erwähnt und der heute erhaltene Kirchenbau stammt aus den Jahren 1703/04, einer Zeit des Umbruchs und der Neugestaltung.
In der Amtszeit von Pfarrer Lorenz Richter wurde nicht nur das Gebäude neu errichtet, sondern auch seine innere Ausstattung vollendet. Die erste vollständige Ausstattung einer Kirche durch die Hofer Kunstwerkstatt Knoll aus dem Jahr 1704 ist hier eindrucksvoll dokumentiert. Der junge Bildhauer Johann Nikolaus Knoll, der 1694 seinen Meisterbrief erhielt, hinterließ Spuren seines künstlerischen Schaffens – so fertigte er neben dem Altar auch pulpitbezogene Schnitzereien, die durch ihren eigenwilligen Stil überzeugen. So zeigt der Altar, zuletzt mit einem gemalten Altarblatt ausgestattet, Moses zur Linken und Johannes den Täufer zur Rechten in lebendiger, lockerer Darstellung, während freiherrliche Vorgaben – etwa die Inschrift „Das Wort ward Fleisch und wohnete unter uns“ – dem Werk eine persönliche Note verliehen.
Besondere Aufmerksamkeit verdient auch der freistehende Kanzelkorb, der auf den Händen eines Engels ruht und die vier Evangelisten samt ihrer Symbole kunstvoll integriert. Jesus als Weltenrichter mit der Erdkugel in der Hand und die Darstellung des auferstandenen Christus, der mit Siegesfahne und schwebender Krone imponiert, verleihen dem Raum eine tiefgründige symbolische Dimension.
Die einst auf der Empore befindliche, einmanualige Orgel, erbaut von der renommierten Firma Steinmeyer und als Ersatz für das 1705 von Gruber entworfene Instrument konzipiert, fand nach einer Innenrenovierung 1930 ihren neuen Platz in der erweiterten ehemaligen Patronatsloge. Im Jahr 2016 wurden zudem neue Glocken angeschafft und der Turm renoviert – Maßnahmen, die das reiche kunsthistorische Erbe der Kirche bewahren und für kommende Generationen sichern.
Die Johanneskirche in Joditz steht somit als ein harmonisches Ensemble aus historischer Bausubstanz, kunstvoll gestalteten Details und einer lebendigen Tradition, die den Geist des barocken Joditzer Kirchenraums eindrucksvoll erfahrbar macht.
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Joditz
Jean-Paul-Gasse 1
95189 Köditz-Joditz
Tel. (0 92 95) 3 70
Fax (0 92 95) 91 46 42
E-Mail: pfarramt.joditz@elkb.de